Aktuelles

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Aktionsplan 2023

VHS      = Volksochschule WieFr   = Wieslocher Frauen SSR      = Stadtseniorenrat VS        = Vorstandssitzung MHV   = Mitgliederhauptversammlung Wann   Was Wo Wer Kooperation 10.03.2023 10 bis 12 Uhr Hausnotruf Bürgersaal DRK HD SSR, DRK 03.05.2023 19.30 Uhr Kriminalitätsdelikte TSG Center Parkstr. 5/1 Polizei WieFr, SSR 22.06.2023 16.30 – 18 Uhr Energiesparen

Weiterlesen »

Elektronisches Rezept

KEINE ANGST VOR DEM E-REZEPTSeit dem 1. September 2022 müssen alle Apotheken in Deutschland E-Rezepte einlösen können – für Arztpraxen besteht diese Pflicht noch nicht. Viele Patient:innen und Patienten sind besorgt, dass die neue digitale Technik sie überfordert und sie mit dem E-Rezept nicht zurechtkommen. Hier möchte ich alle Bürger:innen

Weiterlesen »

Aktuelle News und Infos

Neben dem Ukraine-Krieg sind momentan folgende Themen im Fokus: Klimawandel und Hitze Energieversorgung der Zukunft Stiftung pro Alter Infoverteiler des Landesseniorenrates zu diesen Themen ( bitte unten anklicken ): https://stadtseniorenratwiesloch.de/wp-content/uploads/2022/08/Infoverteiler220805.pdf

Weiterlesen »

Ehrenamt im Alter

Der Kinderschutzbund Wiesloch sucht ältere Menschen, die Zeit undIdeen haben, Kinder und Jugendliche spielerisch ins Leben zu begleiten. „Für unsere offenen Spiele-Treff Jung & Alt suchen wir noch ältere Menschen, die Zeit undIdeen haben, Kinder und Jugendliche spielerisch ins Leben zu begleitenWir treffen uns zu einem konstituierenden Frühstück auf der

Weiterlesen »

Energie sparen

Hier noch der Termin und die gesamte Ausschreibung des Vortrags „Energie sparen“:   Kooperationsveranstaltung der vhs ab 60 und des Stadtseniorenrats Wiesloch – Kurs Nr. 231A21840     VORTRAG: Geld sparen durch Energie sparen im Haushalt – ein Vortrag ganz praktisch In jedem Haushalt werden energiebetriebene Geräte genutzt – sei es zum

Weiterlesen »

Elektronische Patientenakte

Die elektronische Patientenakte In der elektronischen Patientenakte sollen alle wichtigen Informationen zu Gesundheitszustand und Krankheitsgeschichte eines Patienten gespeichert werden. Die Idee: So hat man beim Arztbesuch Daten wie eingenommene Medikamente, frühere Behandlungen oder Ergebnisse von bildgebenden Verfahren immer zur Hand. Auf folgender Internetseite finden Sie Erklärvideos, Hinweise und Erläuterungen, was

Weiterlesen »

Nachrichten Archivs

Veranstaltungen